Osterfeuer 2025
29. März 2025
Am Samstag, 19. April, ab 9 Uhr können wieder alle Bewohner aus Herbram und Herbram-Wald ihren Strauch- und Baumschnitt am bekannten Sammelplatz des Osterfeuers in der „Feldflur Neuenheerser Straße" (Straße K13, Richtung Herbram-Wald) anliefern. Das Abbrennen des Osterfeuers erfolgt aufgrund der behördlichen Bestimmungen wie in den Vorjahren am selben Tag. Dazu sind alle Einwohner und Einwohnerinnen aus Herbram und Herbram-Wald recht herzlich eingeladen, zusammen mit Bekannten und...

Senioren Kaffeetrinken
29. Januar 2025
Zum nächsten Kaffeetrinken für Senioren mit Rahmenprogramm am Freitag, 21. Februar 2025, um 14:30 Uhr im Hallenanbau der Schützenhalle laden der "Heimatschutzverein Herbram" und die "Frauensache Herbram" wieder gemeinsam ein. Wir freuen uns über Anmeldungen von Senioren und Seniorinnen aus Herbram und Herbram-Wald oder von Personen, die sich mit unseren Orten verbunden fühlen. Anmeldungen sind bis 15.02.2025 bei Edeltraut Jung, Prozessionsweg 38 (Tel. 0176/95834750) oder bei Rita Runte,...

Nachbericht Generalversammlung 2025
19. Januar 2025
Am gestrigen Samstag, 18. Januar, fand die diesjährige Generalversammlung des Heimatschutzverein Herbram unter Leitung von Oberst und König Elmar Koch statt. Er begrüßte zunächst die Vereinsmitglieder im Anbau der Schützenhalle und ließ das vergangene Schützenjahr aus seiner Sicht als Oberst und König ein wenig Revue passieren. Schriftführer Rainer Schröder gab im weiteren Verlauf der Versammlung einen detaillierten Rückblick zu den Vereinsaktivitäten 2024, wobei das Schützenfest...

Einladung zur Generalversammlung 2025
02. Januar 2025
Oberst Elmar Koch lädt alle Mitglieder des Heimatschutzvereins Herbram 1936 zur diesjährigen Generalversammlung am Samstag, 18. Januar 2025, in den Anbau der Schützenhalle ein. Auch Neumitglieder sind an diesem Abend herzlich willkommen. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr. Im Anschluss zur Versammlung laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Die Jungschützen bieten gegen ein kleines Entgelt einen Imbiss an. Die offizielle Einladung und die Tagesordnungspunkte findet Ihr im...

Gedenkfeier zum Volkstrauertag
09. November 2024
Am Vorabend des Volkstrauertages gedenken wir in Herbram der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege und der Opfer von Gewaltherrschaft. Aus diesem Anlass gestaltet die Soldatenkameradschaft Herbram eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal. Der Heimatschutzverein nimmt hieran teil. Antreten am Samstag, 16. November, ist um 16:45 Uhr am Dorfplatz, anschließend hl. Messe und Marsch zum Ehrenmal. Programmablauf am Ehrenmal Musikvortrag - Eggegebirgskapelle Hakenberg...

Senioren Kaffeetrinken
24. Oktober 2024
Zum Kaffeetrinken für Senioren am: Freitag, 22. November 2024, um 14:30 Uhr im Hallenanbau der Schützenhalle laden der "Heimatschutzverein Herbram" und "Frauensache Herbram" gemeinsam ein. Wir freuen uns über Anmeldungen von Senioren und Seniorinnen aus Herbram und Herbram-Wald oder von Personen, die sich mit unseren Orten verbunden fühlen. Anmeldungen sind bis 15.11.2024 bei Edeltraut Jung, Prozessionsweg 38 (Tel. 0176/95834750) oder bei Rita Runte, Zur Imburg 11 (Tel. 01590/2278095)...

Sankt Martin 2024
13. Oktober 2024
Der Heimatschutzverein lädt zur Teilnahme am Martinszug mit anschließendem Martinsspiel und gemütlichem Ausklang am Freitag, 8. November, um 18 Uhr an die Schützenhalle Herbram ein. Nach der Begrüßung durch Oberst Elmar Koch vor der Schützenhalle Herbram formiert sich der Martinszug, und die Kinder ziehen mit ihren bunten Laternen durch das Dorf. Im Anschluss wird das Martinsspiel aufgeführt. Danach erhält jedes Kind gegen Vorlage einer Wertmarke einen Stutenkerl. Die Wertmarken sind...

Kreisherbstball in Salzkotten
06. Oktober 2024
Am Samstag, 26. Oktober, fahren wir zum Herbstball des Kreisschützenbunds nach Salzkotten. Abfahrt mit dem Bus ist um 18:25 Uhr ab Schützenhalle Herbram. Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache. Alle Schützen und Ihre Ehefrauen/Partnerinnen sind hierzu recht herzlich eingeladen. Das neue Kreiskönigspaar Steffen Löper und Nora Rostensträter von den Bürener Bürgerschützen haben an diesem Samstag in der Sälzerhalle in Salzkotten ihren ersten öffentlichen Auftritt für den...

65. Kreisschützenfest in Upsprunge
28. Juli 2024
Vom Freitag, 30. August bis Montag, 2. September 2024 findet in Upsprunge das 65. Kreisschützenfest des Altkreises Büren statt. Der Heimatschutzverein Herbram wird offiziell am Kreisschützenfest-Sonntag teilnehmen und mit dem Bus nach Upsprunge fahren. Auch zur Disco-Party am Freitag und zum Frühschoppen/Ausklang am Montag werden Busse nach Upsprunge zur Verfügung stehen. Unser Königspaar Elmar und Sabrina Koch, ihr Hofstaat und der Vorstand freuen sich über jeden Schützen der...

Unser Königspaar 2024: ELMAR & SABRINA KOCH
05. Mai 2024
Mit dem 62. Schuß sicherte sich unser Schützenoberst Elmar Koch am gestrigen Samstag um 17:22 Uhr die Königswürde von Herbram. 1974 und damit vor genau 50 Jahren regierte bereits sein Vater Bernhard Koch zusammen mit Christa Niggemeyer das Herbramer Schützenvolk. Den Hofstaat bilden in diesem Jahr Stephan und Katharina Meyer (Kronprinzenpaar), Georg und Elke Wigge (Zepterprinzenpaar) sowie Jens und Christina Mally (Apfelprinzenpaar).

Mehr anzeigen